Celluloseester

Celluloseester
Cel|lu|lo|se|es|ter: durch Veresterung einer oder mehrerer Hydroxygruppen der Cellulose mit anorg. oder org. Säuren entstandene Derivate, z. B. Celluloseacetate, Cellulosenitrate.

* * *

Cellulose|ester,
 
Zellulose|ester, Verbindungen, bei denen die Hydroxylgruppen der Cellulose (drei OH-Gruppen pro Glucoseeinheit) mit Säuren verestert sind. Besonders wichtig ist der Celluloseester der Essigsäure (Acetylcellulose, Celluloseacetat, Abkürzung CA). Zur Herstellung werden gereinigte Baumwoll-Linters oder Zellstoffe in einem Lösungsmittel (Eisessig oder Methylenchlorid) in Gegenwart von Schwefelsäure als Katalysator mit Acetanhydrid verestert. Dabei bildet sich Cellulosetriacetat (Triacetat, Primäracetat), bei dem alle drei OH-Gruppen der Glucosebausteine verestert sind. Gleichzeitig findet ein kontrollierter Abbau der Cellulosekette statt. Triacetat ist in Methylenchlorid/Methanol-Gemischen löslich, in den meisten anderen Lösungsmitteln aber unlöslich. Durch partielle Hydrolyse entstehen aus Triacetat in Aceton lösliche Sekundäracetate mit niedrigerem Veresterungsgrad, z. B. Cellulose-2½ -acetat (2 ½-Acetat). Von Bedeutung sind auch Mischcelluloseester, wie Celluloseacetopropionat und Celluloseacetobutyrat.
 
Die Celluloseester sind weiße, geruch- und geschmacklose Produkte. Sie werden zur Herstellung von Fasern (Celluloseesterfasern), Folien, fotograf. Filmen (Triacetate, Mischcelluloseester), Lackbindemitteln und Kunststoffartikeln (2 ½ -Acetat, Mischcelluloseester) verwendet. Die glasklaren Celluloseesterkunststoffe haben hohe Schlag- und Kratzfestigkeit und eignen sich besonders zum Umspritzen von Metallteilen (Brillengestelle, Werkzeuggriffe u. a.).
 
Eine weitere wichtige Verbindung aus der Gruppe der Celluloseester ist das Cellulosenitrat, für das auch heute noch die (aus chemischer Sicht falsche) Bezeichnung Nitrocellulose gebräuchlich ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Celluloseester — Transparente Würfel aus Celluloseacetat …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kunststoffe — Die Liste der Kunststoffe führt neben den Namen und Kürzeln nach IUPAC auch auf, ob es sich um Thermoplast , Duroplast oder Elastomerwerkstoffe handelt. Weiterhin werden grobe Angaben zur chemischen Beständigkeit und zu Eigenschaften und… …   Deutsch Wikipedia

  • Polybutylenterephthalat — Strukturformel Allgemeines Name Polybutylenterephthalat …   Deutsch Wikipedia

  • Chemiezellstoff — Cellulosemoleküle (von links nach recht, gestrichelt: Wasserstoffbrücken) bilden hochsortierte Strukturen; über mehrere Organisationsebenen entstehen die Fasern von Zellstoff Als Chemiezellstoff wird hochreine Cellulose bezeichnet, die meist aus… …   Deutsch Wikipedia

  • 4-Nonylphenol — Strukturformel Allgemeines Name Nonylphenol Andere Namen 4 n Nonylphenol p Non …   Deutsch Wikipedia

  • Benzol-1,2-dicarbonsäurediethylester — Strukturformel Allgemeines Name Diethylphthalat Andere Namen Phthalsäurediethylester Benzol 1,2 dicarbonsäurediethylester …   Deutsch Wikipedia

  • Benzylalkohol — Strukturformel Allgemeines Name Benzylalkohol Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Biologisch abbaubarer Werkstoff — Mulchfolie aus bioabbaubarem PLA Blend Bio Flex …   Deutsch Wikipedia

  • Bornan-2-on — Strukturformel Strukturformel von (+) Campher Strukturformel von (–) Campher …   Deutsch Wikipedia

  • Campher — Strukturformel (+) Campher (links) und (–) Campher (rechts) Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”